02.08.2022

IT Soforthilfe: Rieder Startup erhält sechsstelliges Investment

Die IT Soforthilfe bietet IT-Experten mit unterschiedlichen Schwerpunkten per Onlinebuchung an. Und hat nun frisches Kapital erhalten.
/artikel/it-soforthilfe-rieder-startup-erhaelt-sechsstelliges-investment
IT Soforthilfe, IT Probleme
(c) IT Soforthilfe - (v.l.n.r. Markus Sperl, CTO der IT Soforthilfe, Silke Greiner A&S Beteiligungs mbH, Christian Reich, CEO von IT Soforthilfe.

Das Startup mit Sitz in Ried im Innkreis (Oberösterreich) hat kurz nach der Gründung im Juni 2020 ein Angel Investment erhalten. Ihre ursprüngliche Idee, der Onlinebuchung von IT-Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen, wurde kürzlich um ein kostenloses Kompetenzforum ergänzt, in dem IT-Probleme beschrieben und von IT-Expert:innen beantwortet werden können. Nun hat man frisches Kapital in Höhe eines sechsstelligen Betrags erhalten.

IT Soforthilfe nach Investment mit Millionenbewertung

Die A&S Beteiligungs mbH sicherte sich mit dem Investment vier Prozent Anteile am Unternehmen, was die Bewertung der IT Soforthilfe GmbH in den Millionenbereich hebt.

Laut dem Geschäftsführer Christian Reich wird das frische Kapital vor allem in das Wachstum der Plattform fließen. Funktionell habe man viel an Feedback erhalten, wie man weiteren Mehrwert stiften könne; werbetechnisch möchte man Wege beschreiten, um das Startup speziell in Österreich und Deutschland bekannter zu machen.

Interesse aus Deutschland höher

“Uns geht aktuell täglich das Herz auf, zu sehen, wie unsere Vision – Menschen und IT zusammenzubringen – gelebt wird und IT-Probleme schnell und effizient gelöst werden” sagt Christian Reich. “Interessanterweise erleben wir aus Deutschland ein noch höheres Interesse als aus Österreich. Und das bei gleichem Werbeaufwand.”

IT Soforthilfe mit Aufbau eines Netzwerks

Silke Greiner, geschäftsführende Gesellschafterin der A&S Beteiligungs mbH, sieht das Potential der Plattform vor allem im Aufbau eines IT-Experten-Netzwerks.

Sie sagt: “Da durch die Digitalisierung und das Entstehen neuer Technologien mehr und komplexere Fragen aus diesem Bereich gelöst werden müssen und darüber hinaus immer mehr Unternehmen gegründet werden, braucht es einfach ein IT-Kompetenznetzwerk, wie jenes der IT Soforthilfe. Nicht gelöste IT-Probleme kosten schlicht zu viel Arbeitszeit.”

Deine ungelesenen Artikel:
17.06.2024

Grow: Das sind die Sieger-Startups 2024

Der dritte Durchgang des Acceleration-Programms "Grow" von Deloitte Österreich und Impact Hub Vienna ist abgeschlossen. Die Sieger-Teams kommen aus Graz und Wien.
/artikel/grow-sieger-startups-2024
17.06.2024

Grow: Das sind die Sieger-Startups 2024

Der dritte Durchgang des Acceleration-Programms "Grow" von Deloitte Österreich und Impact Hub Vienna ist abgeschlossen. Die Sieger-Teams kommen aus Graz und Wien.
/artikel/grow-sieger-startups-2024
Sonnenschmiede aus Graz holte den ersten Platz bei Grow | (c) Deloitte
Sonnenschmiede aus Graz holte den ersten Platz bei Grow | (c) Deloitte

Aus zahlreichen Bewerbungen wurden im Februar sechs Startups für den dritten Durchgang des Accelerator-Programms “Grow” ausgewählt – brutkasten berichtete. Mit dem Programm von Deloitte Österreich und Impact Hub Vienna sollen Jungunternehmen mit Nachhaltigkeitsfokus gefördert werden.

10.000 bzw. 5.000 Euro und je 50 Beratungsstunden für Siegerteams

Nach mehreren Monaten mit Workshops und Mentoring Sessions mit Expert:innen von Deloitte und Impact Hub fanden nun die finalen Pitches statt. Eine Fachjury kürte im Anschluss die Grow-Gewinner 2024, die 10.000 Euro (erster Platz) bzw. 5.000 Euro (zweiter Platz) Preisgeld sowie je 50 Stunden Beratung durch Deloitte-Expert:innen erhalten.

Grow: Teams mit Erneuerbare-Energie-Fokus setzten sich durch

“Auch heuer waren wieder einige vielversprechende Geschäftsideen dabei. Das hat die Juryentscheidung nicht einfach gemacht”, kommentiert Harald Breit, CEO von Deloitte Österreich. “Die Preisträgerinnen und Preisträger haben uns schlussendlich aber mit ihrem Fokus auf Erneuerbare Energien besonders überzeugt.” Und Jakob Detering, Geschäftsführer des Impact Hub Vienna, meint: “Die vielfältigen Herangehensweisen der Gewinnerteams an das Thema Energie zeigen einmal mehr, wie viel wirtschaftliches Potenzial hier schlummert.”

Sonnenschmiede aus Graz vor Cosmotaics aus Wien

Den ersten Platz holte sich letztlich das Grazer Startup Sonnenschmiede. Das Jungunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei Mehrparteienhäusern in Österreich erstmals den Strom aus Photovoltaikanlagen rechtssicher direkt vom Dach in die Wohnungen zu bringen. Die “Grow”-Jury habe sich von der Umsetzbarkeit und dem Potenzial dieser Idee besonders überzeugt gezeigt, heißt es in einer Aussendung.

Das Wiener Startup Cosmotaics landete bei Grow 2024 auf Platz 2 | (c) Deloitte
Das Wiener Startup Cosmotaics landete bei Grow 2024 auf Platz 2 | (c) Deloitte

Auf Platz 2 landete das Wiener Startup Cosmotaics. Das Unternehmen arbeitet an einer neuen Technik, um den Tau in Solarparks in besonders heißen, trockenen Gegenden von einer Problemquelle in eine erneuerbare Wasserquelle umzuwandeln.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

IT Soforthilfe: Rieder Startup erhält sechsstelliges Investment

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

IT Soforthilfe: Rieder Startup erhält sechsstelliges Investment

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

IT Soforthilfe: Rieder Startup erhält sechsstelliges Investment

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

IT Soforthilfe: Rieder Startup erhält sechsstelliges Investment

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

IT Soforthilfe: Rieder Startup erhält sechsstelliges Investment

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

IT Soforthilfe: Rieder Startup erhält sechsstelliges Investment

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

IT Soforthilfe: Rieder Startup erhält sechsstelliges Investment

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

IT Soforthilfe: Rieder Startup erhält sechsstelliges Investment

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

IT Soforthilfe: Rieder Startup erhält sechsstelliges Investment