20.04.2017

InsurTech: Startup Call für den “Insurance Innovation Day”

Der Regelfall ist es nicht, dass dem Thema "Versicherung" ein magischer Beiklang zugeschrieben wird. Beim Insurance Innovation Day ist das allerdings anders. Die Insurance Factory geht mit dem Event "MOI - Magic of Innovaion" in die dritte Runde. Startups können sich ab sofort für den Insury Startup Award anmelden.
/artikel/insurtech-startups-call-insurance-innovation-day
Startups können sich ab sofort für den Insury Award anmelden.
sponsored

Die Kundenerwartungen in der Versicherungsbranche steigen tagtäglich. Für Versicherer ist es demnach essentiell, zu wissen, welche Trends die Zukunft bestimmen werden und wie man erfolgreiche Strategien dafür entwickelt.

MOI – Magic Of Innovation

Gemeinsam mit Startups will sich die Insurance Factory für die digitale Zukunft wappnen. Beim Event werden verschiedenste Möglichkeiten neuer Technologien aufgezeigt und auch Themen wie Digitalisierung, Mobilität und Konnektivität werden behandelt. Man möchte ein starkes Zeichen in der nationalen Versicherungswelt setzen, heißt es von Veranstalterseite. Nicht umsonst lautet das Motto „CoCoCo – Collaboration – Co-Creation – Connectivity“. Bei Fachvorträgen und Keynotes bekommen die Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Branche und können sich bestimmt den ein oder anderen Insider-Tipp von den Speakern abholen.

CoCoCo – Collaboration – Co-Creation – Connectivity“

Insury Startup Award

Die Insurance Factory hat sich zum Ziel gesetzt, zukunftsweisende Projekte und Ideen Versicherungen und Business Angels näherzubringen. Deshalb findet auch der “Insury Startup Award” eine Neuauflage.

Themenbereiche:

  • MARKETING & SALES & CUSTOMER SERVICES
  • TECHNOLOGY / Blockchain, Chatbot, AR, AI, IoT etc
  • CLAIMS MANAGEMENT, UNDERWRITING & OTHER SERVICES
  • SECURITY & FRAUD
  • P2P INSURANCE & FULL DIGITAL INSURANCE

Startups aus der ganzen Welt (gegründet ab 01.01.2012) sind eingeladen, beim Award mitzumachen.


Preise:

  • Mentoring Programm – One2One Talk mit Versicherungsmanagern
  • Mehr Bekanntheit mit Hilfe unserer Medienpartner
  • Ein wunderschöner Erinnerungspokal

Teilnahmekriterien:

Pro Gesellschaft kann maximal ein Projekt eingereicht werden. Pro Kategorie werden die Plätze 1 bis 3 von einer eigens zusammengestellten Jury, im Zuge der Veranstaltung am 20. Sept. 2017, prämiert. Die Anmeldefrist läuft bis 31.05.2017

HIER gehts zur Anmeldung und weiteren Infos zur Jury und dem Award

Bis 31.05.2017 läuft die Anmeldefrist für den Insury Award.

Hard Facts

Was: MOI – THE MAGIC OF INNOVATION |  INSURANCE INNOVATION DAY

Wann: 20.09.2017 ab 13.30 Uhr bis 21.09.2017 17.00 Uhr

Wo: Studio 44 | Rennweg 44 | 1038 WIEN

Veranstalter: Insurance Factory

Kontakt: Erika Krizsan


HIER gehts zu Magic of Innovation

Deine ungelesenen Artikel:
29.05.2024

Bambus: Wiener Immo-Startup kooperiert mit lettischer Multi-Asset-Plattform

Bambus möchte mit der lettischen Firma Mintos die steigende Nachfrage nach Teilverkäufen von Immobilien abdecken.
/artikel/bambus-wiener-immostartup-kooperiert-mit-lettischer-multi-asset-plattform
29.05.2024

Bambus: Wiener Immo-Startup kooperiert mit lettischer Multi-Asset-Plattform

Bambus möchte mit der lettischen Firma Mintos die steigende Nachfrage nach Teilverkäufen von Immobilien abdecken.
/artikel/bambus-wiener-immostartup-kooperiert-mit-lettischer-multi-asset-plattform
Die beiden Gründer Franz Hörhager und Sebastian Pfisterer (c) Bambus
Die beiden Gründer Franz Hörhager und Sebastian Pfisterer (c) Bambus

Das Wiener Startup Bambus Immobilien hat eine Kooperation mit der europaweit tätigen Multi-Asset-Plattform Mintos bekannt gegeben. Mintos, eine Multi-Asset-Plattform mit Sitz in Riga, wird zukünftig Kapital für den Teilverkauf von Immobilien zur Verfügung stellen. Damit wird laut Bambus der steigenden Bedarf nach dieser Dienstleistung abgedeckt. Diese Partnerschaft eröffnet Bambus nach eigenen Angaben neue Möglichkeiten, um in diesem Wachstumsmarkt weiter zu expandieren.

Bambus möchte Einstiegshürden in den Immobilienmarkt senken

Bambus, gegründet 2018, hat sich auf die Bereitstellung von Liquiditätslösungen für Eigentümer:innen von Einfamilienhäusern spezialisiert. Das Unternehmen ermöglicht es Immobilieneigentümer:innen, bis zu 50 Prozent ihrer Immobilie zu verkaufen, während sie weiterhin das Wohnrecht behalten. Dieses Modell setzt Kapital frei und adressiert laut dem Startup diverse finanzielle Bedürfnisse der Eigentümer:innen. Durch die Kooperation mit Mintos können Anleger:innen nun passiv in private, ungehebelte Bestandsimmobilien investieren. Außerdem ist es erklärtes Ziel, den Immobilienmarkt zugänglicher und weniger komplex zu machen.

Mit einer Mindestinvestition von 50 Euro möchten die beiden Unternehmen das Investieren in Mietwohnimmobilien einem breiteren Publikum zugänglich machen. Das Wiener Startup kommuniziert eine mögliche Rendite von sechs bis acht Prozent.

Wertpapiere liefern „Miete“ als monatliche Rendite

Durch die Anteile an einer Immobilie bekommen die Anleger:innen ein Art Miete. Diese liege laut Co-Founder von Bambus, Franz Hörhager, beim marktüblichen Preis. Abgewickelt wird dies über eine Tochterfirma von Bambus. Die Provision liege bei zehn Prozent der monatlichen Mieteinnahmen, so Hörhager auf brutkasten-Nachfrage. Rechtlich gehört den Anleger:innen keine Teilimmobilie, sondern ein Wertpapier.

Immobilienbesitzer:innen haben nach Aussage von Hörhager jederzeit die Möglichkeit, ihre Anteile zurückzukaufen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, auch die restlichen Anteile der Immobilie zu verkaufen.

Franz Hörhager sagt zur Kooperation mit Mintos: „Mit der Gründung von Bambus haben wir uns zum Ziel gesetzt, das in Immobilien gebundene Kapital für die Besitzer verfügbar zu machen. Durch die Kooperation mit Mintos ist es uns nun möglich, unser Angebot für Einfamilienhausbesitzer weiter auszubauen und die steigende Nachfrage zu attraktiven Konditionen abzudecken.“

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

InsurTech: Startup Call für den “Insurance Innovation Day”

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

InsurTech: Startup Call für den “Insurance Innovation Day”

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

InsurTech: Startup Call für den “Insurance Innovation Day”

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

InsurTech: Startup Call für den “Insurance Innovation Day”

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

InsurTech: Startup Call für den “Insurance Innovation Day”

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

InsurTech: Startup Call für den “Insurance Innovation Day”

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

InsurTech: Startup Call für den “Insurance Innovation Day”

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

InsurTech: Startup Call für den “Insurance Innovation Day”

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

InsurTech: Startup Call für den “Insurance Innovation Day”