14.01.2016

AAIA Event im Cocoquadrat: Mehr als Café und Coworking Space

Das Cocoquadrat in Wien ist Coworking Space, Café und Veranstaltungsort zugleich. Eben dort traf sich daher die Austrian Angel Investors Association (AAIA) zur monatlichen "Members Lounge".
/artikel/event-cocoquadrat-coworking

Auf der Wiedner Hauptstraße im vierten Bezirk findet man einen der vielleicht kreativsten Orte Wiens. Hier befindet sich das Cocoquadrat und dort trifft sich die Kreativ- und Startupszene. “Es war noch nie so einfach, sein eigener Chef zu sein”, liest man auf der Website. Tatsächlich ist dies hier möglich und vor allem einfach: Man kann im Cocoquadrat nämlich einen Tisch zum Arbeiten mieten. Abgerechnet wird dort via Webapp und pro Stunde zahlt man 2,50 Euro. Inkludiert im Preis ist High-Speed Internet, Drucken &Scannen, Obst und Wasser. Essen und Trinken kann man entweder selbst mitbringen, oder im Café konsumieren.

Event der AAIA im Cocoquadrat

Neben Café und Coworking Space ist das Cocoquadrat auch Veranstaltungsort. Und vor kurzem erst hat die AAIA zu ihrer monatlichen “Members Lounge” dorthin eingeladen. Als Austrian Angel Investors Association vernetzt die “AAIA” Business Angels in Österreich und organisiert Veranstaltungen mit interessanten Speakern.

Dieses Mal zu Gast war Hans Härting. Als Flugkapitän der Austrian Airlines und Leiter der Abteilung Human Factors Training im Flugbetrieb hielt er einen Vortrag zum Thema „Fehler sind menschlich, aber kein persönliches Versagen“. Außerdem sprach er davon, wie man typische Fehlerquellen durch Struktur- und Prozessoptimierung vermeidet.

Auch in Zukunft darf man einige Events erwarten. Ziel der Betreiber ist es, das Cocoquadrat zum Hotspot für Gründer, Startups und Investoren zu machen.

IMG_1949

 

Deine ungelesenen Artikel:
25.06.2024

Wiener IT-Startup wird in Y Combinator aufgenommen und holt 500.000 US-Dollar Investment

Das Wiener Software-Startup Glasskube wurde in die renommierte US-Startup-Schmiede Y Combinator aufgenommen. Über die Teilnahme am aktuellen Batch erhält das Unternehmen eine halbe Million US-Dollar als Cash-Investment.
/artikel/glasskube-y-combinator
25.06.2024

Wiener IT-Startup wird in Y Combinator aufgenommen und holt 500.000 US-Dollar Investment

Das Wiener Software-Startup Glasskube wurde in die renommierte US-Startup-Schmiede Y Combinator aufgenommen. Über die Teilnahme am aktuellen Batch erhält das Unternehmen eine halbe Million US-Dollar als Cash-Investment.
/artikel/glasskube-y-combinator
(c) Glasskube

Der Y Combinator aus dem Silicon Valley zählt weltweit zu den bekanntesten Accelerator-Programmen. Zu den Alumini gehören Unicorns wie Airbnb, Reddit und Dropbox. Dementsprechend groß ist die Nachfrage, um in den Y Combinator aufgenommen zu werden. Jedes Jahr werden nur etwa zwischen 1,5 und zwei Prozent der über 10.000 Bewerbungen für das Programm ausgewählt.

Glasskube als einziges Startup aus Österreich

Neben weltbekannten Unicorns wurden bislang nur eine Hand voll österreichische Startups, wie beispielsweise Bitmovin, in das Programm aufgenommen. Nun folgt mit Glasskube ein weiteres österreichischen Startup, das für den Y-Combinator ausgewählt wurde. Konkret wird das heimische Unternehmen am Sommer-Batch 2024 teilnehmen und ist beim aktuellen Durchgang der einzige Vertreter aus Österreich.

Das Unternehmen wurde erst 2023 von Louis Weston und Philip Miglinci gegründete und fokussiert sich auf seinen Open Source Package-Manager für sogenannte Kubernetes, der die Installation, Konfiguration und Updates für Cloud-Anwendungen automatisiert und beschleunigt. Unter anderem pitchte das Startup seine Lösung im vergangenen Jahr auf dem Web Summit in Lissabon (brutkasten berichtete damals vor Ort).

Cash-Investment in Höhe 500.000 Euro

Mit der Teilnahme am Y-Combinator erhält das Startup auch ein Cash-Investment in Höhe von 500.000 US-Dollar, wie Co-Founder Louis Weston gegenüber brutkasten bestätigt. Zu den Investmentbedingungen heißt es auf der Website des Y-Combinator: “We invest $500,000, and our investment gives YC 7% of your company plus an incremental equity amount that will be fixed when you raise money from other investors.” Zudem möchte Glasskube im November in den USA mit dem Fundraising seiner Seedrunde starten, wie Weston weiter erläutert.

“Diese Gelegenheit wird uns nicht nur unschätzbare Ressourcen und Mentorship bieten, sondern uns auch für ein schnelles Wachstum positionieren. Wir freuen uns darauf, das Netzwerk von Y Combinator zu nutzen, um Glasskube Unternehmen weltweit zugänglich zu machen”, so Louis Weston.


Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

AAIA Event im Cocoquadrat: Mehr als Café und Coworking Space

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

AAIA Event im Cocoquadrat: Mehr als Café und Coworking Space

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

AAIA Event im Cocoquadrat: Mehr als Café und Coworking Space

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

AAIA Event im Cocoquadrat: Mehr als Café und Coworking Space

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

AAIA Event im Cocoquadrat: Mehr als Café und Coworking Space

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

AAIA Event im Cocoquadrat: Mehr als Café und Coworking Space

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

AAIA Event im Cocoquadrat: Mehr als Café und Coworking Space

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

AAIA Event im Cocoquadrat: Mehr als Café und Coworking Space

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

AAIA Event im Cocoquadrat: Mehr als Café und Coworking Space