✨ AI Kontextualisierung
Listungen bei Großhändlern wie Metro, eurogast und TransGourmet zeigen es: Das Salzburger Startup easyVegan hat es geschafft, sich mit seinen veganen Produkten in der Gastronomie zu etablieren. Es verfügt über eine voll ausgebaute Produktionsanlage und ein eingespieltes Team. Im Februar musste das Unternehmen dennoch Konkurs anmelden, wie brutkasten berichtete.
„For Sale“: Mit LinkedIn-Video auf Käufer-Suche
„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und in schwierigen Zeiten viele Herausforderungen bewältigt. Wir waren auf der Zielgeraden! Doch konnten die gestiegenen Kosten nicht rechtzeitig durch das Wachstum kompensiert werden“, heißt es von easyVegan auf LinkedIn. Mit dem Posting geht das Gründer:innen-Duo Cassandra Winter und Martin Jager einen durchaus ungewöhnlichen Weg: Mit einem Video sucht es nach einem Käufer für das Unternehmen.
easyVegan-Gründer: „Wir wollen, dass die Idee weiterlebt“
„Wir kämpfen um die Idee von easyVegan. Und wie auch ein Sportler nach einer Niederlage nicht sofort ans Aufgeben denkt, ist das auch für uns im Unternehmertum eine zentrale Tugend. Wir wollen, dass die Idee weiterlebt. Deshalb haben wir ein Sales-Video gemacht und gehen in die Offensive“, so Co-Founder Jager gegenüber brutkasten.
„Genussmanufaktur ist durchdacht und prozessoptimiert“
Im Video führen Winter und Jager durch den Betrieb und zeigen, was easyVegan in den vergangenen Jahren aufgebaut hat. „Unsere Salzburger Genussmanufaktur ist durchdacht und prozessoptimiert. Und darauf sind wir sehr stolz“, erklärt die Gründerin unter anderem. Und Co-Founder Jager verspricht: „Wir haben noch weitere innovative Ideen in der Schublade – bereit, die Welt zu erobern.“
„Jo, schau ma mal“
Den Konkurs habe man trotz guter Auftragslage anmelden müssen. „Jetzt suchen wir jemanden, der unsere Vision teilt und das Potenzial erkennt“, so der easyVegan-Gründer. Er schließt im Video – an seine Mitgründerin gewandt – mit: „Jo, schau ma mal. Wir sind ein richtiges Schnäppchen.“ „Wir sind das Ultra-Schnäppchen“, bestätigt Winter.