15.01.2021

Speedinvest holt UK-Investorin Deepali Nangia als Venture Partner

Die Investorin Deepali Nangia ist als Mitgründerin von Alma Angels auf Female Entrepreneurship spezialisiert. In diesem Bereich soll sie auch Speedinvest als Venture Partner verstärken.
/artikel/deepali-nangia-speedinvest
Speedinvest Fund of Funds Investorin Deepali Nangia wird Venture Partner bei Speedinvest
Investorin Deepali Nangia ist Venture Partner bei Speedinvest | (c) The Refinery / https://twitter.com/TheRefineryLDN/status/1053219141354733569

Die britische Investorin Deepali Nangia nimmt ihre persönliche Mission ernst: Alle zwölf Startups, bei denen sie investiert ist, werden von Frauen geführt. Das Prinzip setzt sich auch als Mitgründerin von Alma Angels um, nach eigenem Verständnis “nicht ein Syndikat oder ein Deal-Broker, sondern eher eine Gemeinschaft oder eine Bewegung”, deren Mitglieder versprechen, in frauengeführte Unternehmen zu investieren.

Deepali Nangia soll Speedinvest mehr Deals mit Female Entrepreneurs bringen

Nun soll sie ihre Erfahrung auch bei Speedinvest einbringen. Wie der in Wien ansässige Seed-Investor gestern via Twitter bekanntgab, wird Deepali Nangia neuer Venture Partner. Speedinvest CEO Oliver Holle kommentiert: “Deepalis Expertise, ihr Netzwerk und ihre Fähigkeiten werden uns dabei helfen, unsere Agenda 2021 voranzutreiben, die darin besteht, mehr Deals mit Female Entrepreneurs zu machen”. Im Hintergrund stehen zahlreiche Studien, wonach frauengeführte Unternehmen im Durchschnitt erfolgreicher sind, als rein männergeführte.

Die Investorin, die zuletzt auch Teil des Atomico Angel Program war, kommentiert: “Das Speedinvest-Team will, dass Diversity ein Teil seiner DNA ist. Eine solche Unterstützung von oben ist der Schlüssel zu einem systemischen Wandel im VC-Bereich”. Nangia war in Österreich (virtuell) zuletzt bereits beim Investors Day 2020 als Speakerin zu sehen.

Bislang 11 von 12 Partner männlich

Bei Speedinvest wird von jeher die Wichtigkeit von Diversity betont. Tatsächlich sind jedoch beide Managing Partner sowie elf von zwölf Partnern Männer (Ausnahme Marie-Helene Ametsreiter; Zusammensetzung des Teams siehe hier). Mit dem Neuzugang wird dieses Bild also mehr in Richtung des gewünschten Zustands gerückt.

Deine ungelesenen Artikel:
vor 10 Stunden

keyone: Tiroler Startup mit Schröcksnadel-Enkel als CEO kauft Salzburger Unternehmen

2021 gegründet bietet keyone eine All-In-One Lösung zur Vermarktung und Vermietung von Ferienimmobilien. Hinter dem Startup stehen finanzkräftige Gesellschaften. Nun folgt bereits die zweite Übernahme.
/artikel/keyone-schroecksnadel-kauft-holidayflats24
vor 10 Stunden

keyone: Tiroler Startup mit Schröcksnadel-Enkel als CEO kauft Salzburger Unternehmen

2021 gegründet bietet keyone eine All-In-One Lösung zur Vermarktung und Vermietung von Ferienimmobilien. Hinter dem Startup stehen finanzkräftige Gesellschaften. Nun folgt bereits die zweite Übernahme.
/artikel/keyone-schroecksnadel-kauft-holidayflats24
Das keyone-Führungsteam v.l.n.r. Robert Larcher (CEO), Julia Unterganschnigg (Head of Sales), Moritz Schröcksnadel (CEO) | (c) keyone/Kyle Campbell
Das keyone-Führungsteam v.l.n.r. Robert Larcher (CEO), Julia Unterganschnigg (Head of Sales), Moritz Schröcksnadel (CEO) | (c) keyone/Kyle Campbell

2021 gegründet, ist keyone kein typisches Startup. Hinter dem Unternehmen, das eine All-In-One-Lösung zur Vermarktung und Vermietung von Ferienimmobilien anbietet, stehen mit Feratel Media Technologies (mit ca. 42 Prozent beteiligt) und Falkensteiner Ventures (mit ca. 25 Prozent beteiligt) zwei finanzkräftige Unternehmen, die schon zum Start als Teilhaber an Bord waren.

Keyone als Teil des Schröcksnadel-Family Business

Ebenfalls von Beginn an beteiligt war Co-CEO Robert Larcher. Der zweite CEO Moritz Schröcksnadel – seines Zeichens Enkel des Unternehmers, Ski-Magnaten und ehemaligen FIS-Präsidenten Peter Schröcksnadel – ist zwar nicht direkt beteiligt. Doch seinem Großvater und seinem Vater gehört die Mehrheit des größten Anteilseigners Feratel. Keyone ist also Teil des Family Business.

Scheinbar sehr gut finanziert

Seit dem Start kamen zudem weitere Investoren dazu, darunter die Tiroler Beteiligungsgesellschaft Onsight Ventures. Summen wurden zwar bislang nicht öffentlich genannt, doch keyone scheint insgesamt bestens finanziert zu sein. Seit dem Start wuchs das Unternehmen nach eigenen Angaben von fünf Mitarbeiter:innen auf 60 Vollzeitäquivalente.

Mit Seebnb aus Kärnten bereits eine Übernahme

Dabei verfolgt keyone auch eine anorganische Wachstumsstrategie: Bereits vor einiger Zeit übernahm man das Kärntner Unternehmen Seebnb der Gründerinnen Heide Pichler-Herritsch und Claudia Reibnegger. Nun wurde eine weitere Übernahme verkündet.

keyone kauft HolidayFlats24 aus Salzburg

Keyone kauft HolidayFlats24 aus Salzburg von Gründer Gebhard Haas. Das Unternehmen ist mit 230 betreuten Immobilieneinheiten einer der größten regionalen Propertymanager Österreichs. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Man wolle die beiden Gesellschaften fusionieren, heißt es in einer Aussendung. Die Marke soll als “HolidayFlats24 a keyone company” erhalten bleiben. Mit der Übernahme steige die Anzahl der zu vermietenden Ferienimmobilien auf über 1.000 Objekte.

“Integration von Holidayflats24 passt sehr gut in unsere Expansionsstrategie”

“Für uns ist dieser Schritt nach Salzburg und speziell in der Region rund um Saalbach schon länger sehr interessant und wir betreuen auch schon ungefähr 100 Einheiten in den umliegenden Destinationen. Deshalb passt die Integration von Holidayflats24 sehr gut in unsere Expansionsstrategie”, kommentiert CEO Moritz Schröcksnadel. Und Co-CEO Robert Lachner meint: “Mit dieser Integration können wir nicht nur unser Unternehmen und unser Produktportfolio vergrößern, sondern auch unser Partnernetzwerk zum Nutzen der Region erweitern.”

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Speedinvest holt UK-Investorin Deepali Nangia als Venture Partner

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Speedinvest holt UK-Investorin Deepali Nangia als Venture Partner

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Speedinvest holt UK-Investorin Deepali Nangia als Venture Partner

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Speedinvest holt UK-Investorin Deepali Nangia als Venture Partner

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Speedinvest holt UK-Investorin Deepali Nangia als Venture Partner

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Speedinvest holt UK-Investorin Deepali Nangia als Venture Partner

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Speedinvest holt UK-Investorin Deepali Nangia als Venture Partner

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Speedinvest holt UK-Investorin Deepali Nangia als Venture Partner

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Speedinvest holt UK-Investorin Deepali Nangia als Venture Partner

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant