08.10.2019

ARTIS Blockchain: Grazer Startup bringt den Schilling zurück

Das Grazer Technologieunternehmen lab10 collective eG bietet mit der ARTIS Blockchain die weltweit erste Web3.0 Plattform aus Österreich, mit welcher der Klimawandel aktiv bekämpft werden soll. Zudem plant das Kollektiv 2020 eine Hardware Wallet, die den "Crypto Schilling" als Werteinheit hat.
/artikel/artis-blockchain-startup-schilling
ARTIS, lab10 collective, Graz, Blockchain, Schilling, Krypto
(c) lab10 collective - Das Team des lab 10 collectives treten mit der Blockchain gegen den Klimawandel an.

Hinter dem Projekt ARTIS steht das Grazer Lab10 Collective. Eine Genossenschaft, die einen Idealismus führt und das “Gemeinwohl” zum Ziel hat. Zu den Mitgliedern und frühen Unterstützern von Artis gehören einige der bekannteren Namen in der österreichischen Blockchain-Szene: Etwa Bitcoin-Austria Präsident Johannes Grill, Coinfinity-Gründer Max Tertinegg oder die Steuerberaterin Natalie Enzinger. Mit der ARTIS Blockchain gibt es nun die weltweit erste Web3.0 Plattform aus Österreich, die sich dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben hat.

+++ Blockchain: Das nächste Internet by FFG +++

Dezentrale Internet-Technologien für mehr Nachhaltigkeit

“Seit drei Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der Frage, wie dezentrale Internet-Technologien zu mehr Nachhaltigkeit und Fairness in der Wirtschaft beitragen können. Den Klimawandel, und die damit einhergehende Notwendigkeit der Entkarbonisierung, sehen wir als dringliche Herausforderung, der wir uns nun radikal zuwenden”, gibt Thomas Zeinzinger, Vorstand der Genossenschaft, die Stoßrichtung mit Fokus auf erneuerbare Energien und e-Mobilität, vor.

Selbsttankendes Auto

Gemeinsam mit heimischen und internationalen Partnerunternehmen konnte das lab10 collective in den vergangenen Monaten mehrere innovative Projekte umsetzen. So feierte das Grazer Forscherteam unter anderem eine Weltpremiere und stellte im Rahmen der Mission Innovation Austria Week erstmals ein selbst-tankendes Elektroauto vor.

Netzwerkupgrade

Mit dem bevorstehenden Netzwerk-Upgrade (Moon) bekommt ARTIS dieses Jahr noch einen Konsens-Algorithmus (Honey Badger BFT), welcher Ethereum in Sachen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit (Kosten) um den Faktor 1.000 übertreffen soll. Und das bei voller Kompatibilität zur etabliertesten Smart Contract Plattform, wie lab10 verlautbaren lässt.

Crypto-Schilling ATS: Der Token der ARTIS Chain

Im Frühjahr nächsten Jahres bringt lab10 collective eG zudem ein NFC-basiertes Hardware Wallet in den Handel, welches in Kooperation mit einem internationalem Chiphersteller entwickelt wird. Mittels Plastikkarte sollen User mit dem Bezahlnetzwerk aus der “grünen Mark” interagieren und so zum Beispiel bald an der Elektrotankstelle damit bezahlen können. Als Werteinheit dient dabei der “Crypto Schilling”, (Anmerkung: ATS ist der Token der ARTIS Chain), der zum Wechselkurs von 13,7603 zu haben ist.

Aus dem Archiv: Thomas Zeinzinger, der Vorstand von Lab10 Collective, über artis.eco, der Blockchain 3.0


⇒ Zur Homepage des Blockchain-Startups

Redaktionstipps

 

Deine ungelesenen Artikel:
vor 14 Stunden

NASDAQ gratuliert refurbed zum Millionen-Investment per Nachricht am Times Square

Wenn sich NASDAQ bei dir meldet, weiß man, dass man viel richtig gemacht hat. So erging es Kilian Kaminski und Co. von refurbed.
/artikel/nasdaq-gratuliert-refurbed-zum-millionen-investment-per-nachricht-am-times-square
vor 14 Stunden

NASDAQ gratuliert refurbed zum Millionen-Investment per Nachricht am Times Square

Wenn sich NASDAQ bei dir meldet, weiß man, dass man viel richtig gemacht hat. So erging es Kilian Kaminski und Co. von refurbed.
/artikel/nasdaq-gratuliert-refurbed-zum-millionen-investment-per-nachricht-am-times-square
refurbed, nasdaq
(c) Kaminski - Die Gratulationsschrift an refurbed.

Erfolg für refurbed: Der internationale Börsenbetreiber NASDAQ kam vor wenigen Tagen auf das Gründer-Trio Peter Windischhofer, Jürgen Riedl und Kilian Kaminski zu und hat ihnen zu ihrer jüngsten Finanzierungsrunde gratuliert, über die der brutkasten berichtete. Dies tat die US-Börse mittels Nachricht auf dem Nasdaq Tower in New York City am “Northwest Corner” des Times Square.

refurbed und das konservative Klima

“Unser Logo und ihre Botschaft in New York zu sehen, ist etwas, von dem wir nie geträumt hätten – aber es unterstreicht wirklich ein paar verschiedene Dinge, auf die wir mehr als stolz sind”, schreibt Kaminski auf LinkedIn.

Damit meint er den Abschluss der Finanzierungsrunde in einem “konservativen Förderklima”, der zugleich ein Meilenstein für refurbed sei und einen Indikator dafür darstelle, dass die Startup-Szene nach den Turbulenzen der letzten Monate wieder da ist.

Bedeutung des Sanierungssektors

Auch dass die Bedeutung des Sanierungssektors als wichtige Säule im Kampf gegen den Klimawandel immer mehr erkannt werde, und dass das “Potenzial und die Chancen, die Investoren in refurbed sehen, endlos sind”, führt der Founder hier als Firmenerfolg an.

Impact und Profit bei refurbed

Insgesamt ist die NASDAQ-Aktion nach der Finanzierungsrunde Anfang November und der Verpartnerung mit Dyson Ende des Vormonats eine weitere Anerkennung für das Wiener Scaleup.

Kaminski dazu in einem Kommentar unter seinem Post: “Wir sind sehr stolz darauf, diese Vorbildfunktion zu übernehmen und zu zeigen, dass beides möglich ist – positive Auswirkungen und wirtschaftlicher Erfolg. Und wir hoffen, dass wir noch viele weitere Menschen dazu inspirieren können, sich uns anzuschließen und unsere Konsumgewohnheiten zu ändern.”

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

ARTIS Blockchain: Grazer Startup bringt den Schilling zurück

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

ARTIS Blockchain: Grazer Startup bringt den Schilling zurück

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

ARTIS Blockchain: Grazer Startup bringt den Schilling zurück

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

ARTIS Blockchain: Grazer Startup bringt den Schilling zurück

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

ARTIS Blockchain: Grazer Startup bringt den Schilling zurück

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

ARTIS Blockchain: Grazer Startup bringt den Schilling zurück

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

ARTIS Blockchain: Grazer Startup bringt den Schilling zurück

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

ARTIS Blockchain: Grazer Startup bringt den Schilling zurück

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

ARTIS Blockchain: Grazer Startup bringt den Schilling zurück

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant