12.02.2020

4GAMECHANGERS: Das sind die Top-Speaker 2020

Das 4GAMECHANGERS Festival 2020 wird vom 31. März bis 3. April in der Wiener Marxhalle sattfinden. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat nun die Top-Speaker angekündigt.
/artikel/4gamechangers-das-sind-die-top-speaker-2020
4GAMECHANGERS
© 4gamechangers

Der Frühling steht vor der Tür und somit auch das 4GAMECHANGERS Festival, das heuer vom 31. März bis 3. April unter dem Motto “The Power of Cooperation” in der Marx Halle in Wien stattfinden wird.

Vier Tage lang werden wieder internationale Top-Speaker auf insgesamt zwei Stages performen. Die einzelnen Tage gliedern sich heuer thematisch in 4PIONEERS, 4FUTURE, 4GAMECHANGERS und dem 4JOBS Day.

Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat heute Mittwoch die ersten Top-Speaker angekündigt. Hier ein erster Überblick über die Speaker:

+++ mehr zu aktuellen Events +++ 

Scott Galloway

Unter den Top-Speakern 2020 ist der amerikanische Professor Scott Galloway. Mit seinem Werk “The Four” landete er auf Bestseller-Listen der New York Times und des Wall Street Journals. Im Buch schreibt er über die “DNA” von Facebook, Google, Amazon und Apple und wie sie unser Wirtschaftsleben verändern.

Als Professor an der ‘NYU Stern School of Business’ unterrichtet er Markenstrategie und Digitales Marketing. 2012 wurde er von Poets & Quants zu “One of the World’s 50 Best Business School Professors” ernannt.

Außerdem ist er der Gründer der Unternehmen Red Envelope, Prophet Brand Strategy und L2 Inc.

Mark Thompson

Mark Thompson ist CEO der New York Times Company. Im Rahmen des Festivals wird er seine Expertise als erfolgreicher Medienmanager über die Zukunft der Medien und deren Herausforderungen in der digitalen Ära mit den Teilnehmern teilen.

Der britische Medienmanager war 2004 bis 2012 als Generaldirektor der BBC tätig.

Tia Kansara

Weitere Teilnehmerin des Festivals ist die bereits mehrfache Award-Gewinnerin Tia Kansara. Sie ist nicht nur die Jüngste, die jemals ein Ehrenstipendium des Royal Insitute Britsh Architects erhielt, sondern auch Co-Founderin des Kansara Hackney Ltd und CEO von Relpenish Earth Ltd.

Die erfolgreiche Unternehmerin und Ökonomin unterstützt mit ihrer Arbeit Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen bei der Erfüllung von Verpflichtungen, die der Welt um uns herum zugutekommen.

Live on Stage wird sie einen Einblick ihrer Arbeit zum Thema “Building the future” am 4GAMECHANGERS Tag geben.

Brittany Kaiser

Brittany Kaiser ist nicht nur Cambridge Analyticas Whistleblowerin, sondern auch die Co-Founderin der Digital Asset Trade Association (DATA), eine gemeinnützige Non Profit Lobbying Firma. Ziel ist der Schutz der Rechte des Einzelnen auf Kontrolle der eigenen digitalen Bestände.

Um das Bewusstsein für Datenrechte zu stärken und die digitale Bildung zu fördern, mitbegründete sie die ‘Own Your Data Foundation’.

Am 4GAMECHANGERS Tag wird sie über das Thema “Terms and Conditions” und den Schutz unserer Privatsphäre sprechen.

Michael Fornasier

Michel Fornasier steht für “Enabling the future”. Fornasier wurde ohne rechte Hand geboren – heute trägt er eine hochmoderne bionische Handprothese, die ihm unzählige Möglichkeiten eröffnet.

Aus dieser persönlichen Angelegenheit gründete er seine Charity “Give Children a Hand”, um anderen betroffenen Kindern diese Möglichkeiten zu bieten.

Marc Elsberg

Der gebürtige Wiener Marc Elsberg ist international bekannt durch seine Bestseller “Gier” und “Blackout”. Er etablierte sich als Meister des Science-Thrillers und wurde für seine Werke mehrfach prämiert. Dies machte ihn zu einem gefragten Gesprächspartner in der Politik und Wirtschaft.

Am 4GAMECHANGERS Festival wird er auf Kapitalismus und die Klimakrise eingehen.

4GAMECHANGERS | Anmeldung

Die Anmeldephase für das 4GAMECHANGERS läuft bereits. Tickets sind tagweise oder für das gesamte Festival auf 4gamechangers.io erhältlich.

Weitere Top-Speaker und Live-Acts werden laufend bekannt gegeben.

Deine ungelesenen Artikel:
24.06.2024

Kryptobörse Blocktrade rund um Christian Niedermüller wird verkauft

Die Kryptobörse Blocktrade mit Sitz in Luxemburg hat einen neuen Eigentümer. Der bisherige CEO, der Österreicher Christian Niedermüller, zieht sich zurück - auch als Anteilseigner. brutkasten hat nachgefragt, was nun seine Pläne sind.
/artikel/blocktrade-christian-niedermueller-exit
24.06.2024

Kryptobörse Blocktrade rund um Christian Niedermüller wird verkauft

Die Kryptobörse Blocktrade mit Sitz in Luxemburg hat einen neuen Eigentümer. Der bisherige CEO, der Österreicher Christian Niedermüller, zieht sich zurück - auch als Anteilseigner. brutkasten hat nachgefragt, was nun seine Pläne sind.
/artikel/blocktrade-christian-niedermueller-exit
Der bisherige Blocktrade-CEO Christian Niedermüller
Christian Niedermüller | Foto: Blocktrade

Ein österreichisches Unternehmen ist Blocktrade zwar nicht – aber starken Bezug zu Österreich hat die Kryptobörse dennoch. Die ursprünglich 2018 in Liechtenstein gegründete Gesellschaft übersiedelte 2020 nach Luxemburg – und bekam im Zuge dessen mit dem ehemaligen Herosphere-Co-Founder Bernhard Blaha einen CEO aus Österreich.

Im Februar 2022 übernahm dann mit Christian Niedermüller ein anderer Österreicher das Ruder bei der Kryptobörse. Niedermüller war vor seinem Blocktrade-Engagement in der heimischen Blockchain-Szene unter anderem auch als Co-Founder der Investmentfirma SMAPE Capital sowie des Blockchain-Infrastrukturunternehmens DAIC bekannt. Neben der CEO-Rolle bei Blocktrade wurde Niedermüller auch Anteilseigner bei Blocktrade.

Blocktrade: Niedermüller hat CEO-Rolle bereits abgegeben

Nun scheidet Niedermüller bei Blocktrade aber aus. Hintergrund: Die Börse bekommt einen neuen Eigentümer. Eine auf dem Fintech-Bereich spezialisierte estnische Investorengruppe rund um Fred Kaasik hat Blocktrade gekauft, wie das Unternehmen am Montagnachmittag mitteilte. Die Gruppe hat nach eigenen Angaben über 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.

Angaben zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine. Dass es sich um Investoren aus Estland handelt, ist jedenfalls kein Zufall: Ein Großteil des Blocktrade-Teams arbeitet aus Estland. Kaasik hat nun auch bereits die CEO-Rolle übernommen. Niedermüller hat diese Mitte vergangener Woche abgegeben, wie er auf brutkasten-Anfrage mitteilte.

Niedermüller hielt über Holding 27 Prozent an Blocktrade

Niedermüller war über eine Schweizer Holding, die Web3 investCo AG, an Blocktrade beteiligt. Diese hielt rund 78 Prozent der Aktien und ungefähr 90 Prozent der Stimmrechte. Zu der Holding gehören neben Niedermüller noch vier weitere Investoren, er selbst hielt durchgerechnet 27 Prozent an Blocktrade, wie er gegenüber brutkasten erläutert. Die Investorengruppe rund um Fred Kaasik habe im Rahmen des Deals nun alle Voting-Shares aufgekauft.

Abseits dessen gibt es noch nicht stimmberechtigte Aktien, die 22 Prozent der Anteile ausmachen und im Rahmen von Crowdinvesting ausgegeben wurden. Diese werden auch nach dem Deal “genauso verbleiben, wie sie sind”, wie Niedermüller auf brutkasten-Anfrage erläutert. An einer Crowdinvesting-Finanzierungsrunde 2021 hatten sich nach Angaben von Blocktrade 6.000 private Investoren aus 33 Ländern beteiligt (brutkasten berichtete).

Niedermüller positionierte Blocktrade im Gaming-Bereich

“Wir haben Blocktrade in den letzten 2,5 Jahren von einer eher durchschnittlichen Plattform zu einer erstklassigen Marktstandard-Plattform mit vielen besonderen Features entwickelt, was zu einem signifikanten Nutzerwachstum geführt hat”, wird Niedermüller in einer Aussendung des Unternehmens zitiert. Sicherheit, regulatorische Compliance und auch die User Experience auf der Plattform hätten sich deutlich verbessert.

Niedermüller richtete Blocktrade auch strategisch neu aus. Die Börse positionierte sich unter seiner Führung in der Nische von Gamification/Gaming, wie Niedermüller erst im April in einem brutkasten-Talk ausführte. Nun soll jetzt allerdings wieder eine Neuausrichtung erfolgen: Blocktrade solle sich in einen benutzerfreundlichen, modernen “Financial Hub” entwickeln, der sowohl B2B- als auch B2C-Kund:innen anspreche, heißt es in der Ankündigung anlässlich der Übernahme.

Neue Führung kündigt Änderungen an

Der neue CEO Fred Kaasik führte dies folgendermaßen aus: “Wir werden mit sofortiger Wirkung eine zweistufige Strategie umsetzen. In der ersten Phase werden wir mehr Handelspaare einführen, die Gebühren senken, die Effizienz beim Onboarding verbessern und uns auf die kommenden MiCA-Vorschriften vorbereiten. In der zweiten Phase konzentrieren wir uns auf die Integration bestehender und künftiger Dienstleistungen in das traditionelle Finanzwesen, einschließlich Krypto-Zahlungen und Anlageprodukte, um den Nutzern einen spürbaren Mehrwert zu bieten”.

Krypto-Zahlungsdienste und POS-Geräte würden zusammen mit der Blocktrade-Kreditkarte einen großen Teil dessen ausmachen, worauf sich das Team im Jahr 2024 konzentrieren werde. Den Blocktrade-Nutzer:innen verspricht die neue Führung jedenfalls einen “reibungslosen Übergang”.

Niedermüller will im Blockchain-Bereich bleiben

Von brutkasten nach seinen Zukunftsplänen befragt, antwortete Niedermüller: “Ich weiß noch nicht genau, was ich als Nächstes machen werde”. Es gebe Gespräche, die sich in einer sehr frühen Phase befänden oder erst gestartet werden. Auch bei seinen weiteren Firmen Smape und DAIC werde er sich über den Sommer stärker einbringen. “Ich werde überlegen, reflektieren und viele Gespräche über den Sommer führen und dann mal sehen – ich denke, dass ich im Blockchain-Bereich bleiben werde”.


Aus dem Archiv: Christian Niedermüller im brutkasten-Talk (April 2024)

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

4GAMECHANGERS: Das sind die Top-Speaker 2020

Das 4GAMECHANGERS Festival 2020 wird vom 31. März bis 3. April in der Wiener Marxhalle sattfinden. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat nun die Top-Speaker angekündigt. Unter ihnen sind Scott Galloway, Mark Thompson, Tia Kansara, Brittany Kaiser, Michel Fornasier und Marc Elsberg. Die Anmeldephase für das 4GAMECHANGERS läuft bereits. Tickets sind tagweise oder für das gesamte Festival auf 4gamechangers.io erhältlich.

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

4GAMECHANGERS: Das sind die Top-Speaker 2020

Das 4GAMECHANGERS Festival 2020 wird vom 31. März bis 3. April in der Wiener Marxhalle sattfinden. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat nun die Top-Speaker angekündigt. Unter ihnen sind Scott Galloway, Mark Thompson, Tia Kansara, Brittany Kaiser, Michel Fornasier und Marc Elsberg. Die Anmeldephase für das 4GAMECHANGERS läuft bereits. Tickets sind tagweise oder für das gesamte Festival auf 4gamechangers.io erhältlich.

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

4GAMECHANGERS: Das sind die Top-Speaker 2020

Das 4GAMECHANGERS Festival 2020 wird vom 31. März bis 3. April in der Wiener Marxhalle sattfinden. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat nun die Top-Speaker angekündigt. Unter ihnen sind Scott Galloway, Mark Thompson, Tia Kansara, Brittany Kaiser, Michel Fornasier und Marc Elsberg. Die Anmeldephase für das 4GAMECHANGERS läuft bereits. Tickets sind tagweise oder für das gesamte Festival auf 4gamechangers.io erhältlich.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

4GAMECHANGERS: Das sind die Top-Speaker 2020

Das 4GAMECHANGERS Festival 2020 wird vom 31. März bis 3. April in der Wiener Marxhalle sattfinden. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat nun die Top-Speaker angekündigt. Unter ihnen sind Scott Galloway, Mark Thompson, Tia Kansara, Brittany Kaiser, Michel Fornasier und Marc Elsberg. Die Anmeldephase für das 4GAMECHANGERS läuft bereits. Tickets sind tagweise oder für das gesamte Festival auf 4gamechangers.io erhältlich.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

4GAMECHANGERS: Das sind die Top-Speaker 2020

Das 4GAMECHANGERS Festival 2020 wird vom 31. März bis 3. April in der Wiener Marxhalle sattfinden. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat nun die Top-Speaker angekündigt. Unter ihnen sind Scott Galloway, Mark Thompson, Tia Kansara, Brittany Kaiser, Michel Fornasier und Marc Elsberg. Die Anmeldephase für das 4GAMECHANGERS läuft bereits. Tickets sind tagweise oder für das gesamte Festival auf 4gamechangers.io erhältlich.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

4GAMECHANGERS: Das sind die Top-Speaker 2020

Das 4GAMECHANGERS Festival 2020 wird vom 31. März bis 3. April in der Wiener Marxhalle sattfinden. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat nun die Top-Speaker angekündigt. Unter ihnen sind Scott Galloway, Mark Thompson, Tia Kansara, Brittany Kaiser, Michel Fornasier und Marc Elsberg. Die Anmeldephase für das 4GAMECHANGERS läuft bereits. Tickets sind tagweise oder für das gesamte Festival auf 4gamechangers.io erhältlich.

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

4GAMECHANGERS: Das sind die Top-Speaker 2020

Das 4GAMECHANGERS Festival 2020 wird vom 31. März bis 3. April in der Wiener Marxhalle sattfinden. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat nun die Top-Speaker angekündigt. Unter ihnen sind Scott Galloway, Mark Thompson, Tia Kansara, Brittany Kaiser, Michel Fornasier und Marc Elsberg. Die Anmeldephase für das 4GAMECHANGERS läuft bereits. Tickets sind tagweise oder für das gesamte Festival auf 4gamechangers.io erhältlich.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

4GAMECHANGERS: Das sind die Top-Speaker 2020

Das 4GAMECHANGERS Festival 2020 wird vom 31. März bis 3. April in der Wiener Marxhalle sattfinden. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat nun die Top-Speaker angekündigt. Unter ihnen sind Scott Galloway, Mark Thompson, Tia Kansara, Brittany Kaiser, Michel Fornasier und Marc Elsberg. Die Anmeldephase für das 4GAMECHANGERS läuft bereits. Tickets sind tagweise oder für das gesamte Festival auf 4gamechangers.io erhältlich.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

4GAMECHANGERS: Das sind die Top-Speaker 2020

Das 4GAMECHANGERS Festival 2020 wird vom 31. März bis 3. April in der Wiener Marxhalle sattfinden. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe hat nun die Top-Speaker angekündigt. Unter ihnen sind Scott Galloway, Mark Thompson, Tia Kansara, Brittany Kaiser, Michel Fornasier und Marc Elsberg. Die Anmeldephase für das 4GAMECHANGERS läuft bereits. Tickets sind tagweise oder für das gesamte Festival auf 4gamechangers.io erhältlich.