30.03.2020

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 9?

Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten.
/artikel/2-minuten-2-millionen-voting-wer-ist-euer-favorit-der-folge-9
2 Minuten 2 Millionen
(c) PULS 4 / Gerry Frank

Am Dienstagabend ist es wieder soweit. Im Rahmen von “2 Minuten 2 Millionen“ werden wieder fünf Startups ihre Geschäftsideen vor den Investoren pitchen.

Mit dabei sind diesmal Vomito, Gitanova, Safer Sun, pastafani und Meine Blumenwiese. Die Startups decken ein breites Spektrum ab – angefangen von einem Musikinstrument über Gewürznudeln bis hin zu einer Plattform, über die Nutzer Blumenwiesen mieten können.

Hier könnt ihr vorab für euren Favoriten der neunten Folge voten. Dafür müsst ihr nur auf den Favoriten klicken. Die Beschreibungen zu den einzelnen Startups findet ihr unten.

Welches Startup ist dein Favorit?

+++Live Stream, Porträts und Hintergründe zu 2 Minuten 2 Millionen+++

Vomito

Bei Vomito handelt es sich um einen Hygiene-Absorber in Form eines Pulvers. Dieses bindet unangenehme Flüssigkeiten wie Urin, Blut oder Erbrochenes. Dadurch werden unangenehme Gerüche rasch unterbunden. Nach der Anwendung kann die pulvrig gewordene Flüssigkeit einfach und rasch aufgewischt, aufgekehrt oder aufgesaugt werden. Der Hygiene-Absorber riecht nach Beeren, ohne an Reinigungsmittel zu erinnern.

(c) PULS 4 / Gerry Frank

Gitanova

Gitanova ist ein neuartiges Musikinstrument, das im Prinzip wie eine Gitarre funktioniert. Die Akkorde werden allerdings nicht über Saiten gespielt, sondern über Knöpfe. Dadurch müssen Neulinge keine komplizierten Griffmuster lernen. Das Instrument ist übrigens aus heimischen Holz gefertigt und in unterschiedlichen Designs erhältlich.

=> zur Page von Gitanova

(c) PULS 4 / Gerry Frank
(c) PULS 4 / Gerry Frank

Safer Sun

Das Wiener Startup Safer Sun bietet kleine Sticker an, die auf der Haut angebracht werden und dem Anwender signalisieren, ob ein Sonnenschutz erforderlich ist oder nicht. Zudem zeigt der UV-Warnstickern an, ob der bereits aufgetragene Sonnenschutz noch ausreichend ist. Als Indikator dient die Farbveränderung.

=> zur Page von Safer Sun

(c) PULS 4 / Gerry Frank

Pastafani

Bei Pastafani handelt es sich um ein Food-Startup aus Linz, das Gewürznudeln auf den Markt gebracht hat. Das Sortiment besteht aus verschiedenen Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Chilli- oder Knoblauch-Nudeln. Nutzer können über den Online-Auftritt des Startups eigene Pasta-Abos abonnieren.

=> zur Page von Pastafani

(c) PULS 4 / Gerry Frank

Meine Blumenwiese

Über das niederösterreichische Startup “Meine Blumenwiese” können Blumenwiesen mit der gewünschten Fläche erworben werden. Nach der Bestellung erfolgt die Aussaat auf alten Ackerböden, die unter anderem besucht werden können. Der Ort seiner persönlichen Blumenwiese kann über die Website aufgerufen werden. Auf jeder Wiese wird zudem ein eigener Pflückstreifen gepflanzt.

=> zur Page von Meine Blumenwiese

(c) PULS 4 / Gerry Frank

Die Jury | 2 Minuten 2 Millionen

Wie in der vorherigen Staffel, so setzt sich auch in der 7. Staffel das Investorenpanel aus den folgenden bekannten Personen der Szene zusammen:

  • Österreichs bekanntester Winzer Leo Hillinger
  • Mediashop Geschäftsführerin Katharina Schneider
  • Nachhaltigkeitsexperte Martin Rohla
  • Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner
  • Bau-Tycoon Hans Peter Haselsteiner

Auch Daniel Zech wird wieder Mediavolumen bei SevenVenutres an ausgewählte Startups verteilen. Und Markus Kuntke verteilt für Bipa, Merkur und Billa die “Start-Up Tickets”, mit denen die Produkte der Gründer in den Regalen der österreichischen Handelsketten gelistet werden.


=> zur Page der Sendung

[Aktuelle Artikellinks]

Deine ungelesenen Artikel:
10.06.2024

Axis: Einer der weltweit führenden Flugsimulator-Hersteller kommt aus der Steiermark

Axis aus dem steirischen Lebring wickelte zuletzt einen 10 Millionen Euro-Auftrag ab. Dabei wurde ein neues Angebot erprobt, das dem Unternehmen eine weitere USP verschaffen soll.
/artikel/axis-flugsimulator-steiermark
10.06.2024

Axis: Einer der weltweit führenden Flugsimulator-Hersteller kommt aus der Steiermark

Axis aus dem steirischen Lebring wickelte zuletzt einen 10 Millionen Euro-Auftrag ab. Dabei wurde ein neues Angebot erprobt, das dem Unternehmen eine weitere USP verschaffen soll.
/artikel/axis-flugsimulator-steiermark
Axis-Geschäftsleiter Christian Theuermann im aktuell ausgelieferten Simulator | (c) Axis
Axis-Geschäftsleiter Christian Theuermann im aktuell ausgelieferten Simulator | (c) Axis

Nur fünf Hersteller weltweit bauen sogenannte Level-D-Flugsimulatoren – die höchste Qualifikationsstufe, die extrem realistische Bedingungen simuliert. Das bedeutet: vollständige Bewegungssimulation, hochdetaillierte visuelle Darstellung und exakte Nachbildung der Flugzeugsysteme. Einer dieser Hersteller ist das 2004 gegründete Unternehmen Axis aus Lebring in der Steiermark. Sein Alleinstellungsmerkmal am Weltmarkt: Es ist das einzige dieser Unternehmen, dessen Produkte sowohl durch die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA als auch durch die europäische EASA zugelassen sind.

10 Mio. Euro Auftragsvolumen für Forschungsflugzeug-Simulator

Aktuell habe man ein Auftragshoch, heißt es von Axis in einer Aussendung. Zuletzt lieferte das Unternehmen, das rund 100 Mitarbeiter:innen hat, erstmals einen Simulator eines Forschungsflugzeugs aus. Käufer war INCAS, die in der EU führende Forschungseinrichtung für Luft- und Raumfahrt. Das Auftragsvolumen: zehn Millionen Euro – das ist um einige Millionen mehr, als ein Flugzeug des Typs “Beechcraft King Air”, das simuliert wird, in der Basisversion kosten.

Mit dem Flugzeug werden Forschungen im Bereich Strömungsmechanik, angewandte Aerodynamik und Flugphysik durchgeführt. Das soll nun mit dem Simulator von Axis realitätsgetreu simuliert werden können. “Wir können eine perfekte Nachbildung der realen Flugbedingungen bieten, sodass die Piloten jede Phase des Fluges wiederholt trainieren können. Es ist eine komplexe Aufgabe, weil jeder Aspekt des Flugzeugs, von der Steuerung bis hin zu den Reaktionen auf verschiedene Wetterbedingungen, exakt simuliert werden muss, um realitätsnahe Trainings zu ermöglichen”, erklärt Christian Theuermann, Geschäftsleiter von Axis.

Axis musste Daten selbst sammeln

Eine besondere Herausforderung bei diesem Auftrag hat bei Axis zu einem neuen Konzept geführt. Denn im Gegensatz zu anderen Herstellern stellt King Air keine Daten zum Verhalten der Flugzeuge zur Verfügung. Man sei daher “einen am Weltmarkt einzigartigen Weg gegangen”, heißt es von Axis. Dazu wurde ein entsprechendes Flugzeug mit Sensorik und Messinstrumenten ausgestattet, um die Daten in Testflügen selbst zu generieren. Das passierte in Florida.

In Zukunft wolle man dieses neue Service “Flugtestkampagnen” weiter forcieren, heißt es vom Unternehmen. “Wir können dadurch Simulatoren für Flugzeuge zu entwickeln, auf deren Flugdaten bis dato nicht zugegriffen werden konnte. Das eröffnet einen gänzlich neuen Markt”, sagt Commercial Director Michaela Froelich. Bislang hätten Kooperationen von Flugzeugherstellern und Simulator-Produzenten vorgeherrscht, die nur schwer durchbrochen werden konnten. Die neue Vorgehensweise habe auch Auswirkungen auf den Auftragsbestand. “Die Projekt-Pipeline ist gut gefüllt. Die Auslastung für die nächsten 24 Monate ist jedenfalls gewährleistet”, so Froelich. Aktuell sind bei Axis einige Jobs ausgeschrieben.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 9?

Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show “2 Minuten 2 Millionen” wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten!

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 9?

Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show “2 Minuten 2 Millionen” wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten!

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 9?

Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show “2 Minuten 2 Millionen” wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten!

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 9?

Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show “2 Minuten 2 Millionen” wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten!

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 9?

Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show “2 Minuten 2 Millionen” wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten!

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 9?

Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show “2 Minuten 2 Millionen” wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten!

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 9?

Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show “2 Minuten 2 Millionen” wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten!

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 9?

Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show “2 Minuten 2 Millionen” wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten!

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 9?

Am Dienstagabend werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show “2 Minuten 2 Millionen” wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten!