26.08.2020

„2 Minuten 2 Millionen“ bekommt ein Spinoff – Start am 1. September

Die TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" bekommt ein Spinoff namens "2 Minuten 2 Mentoren", das am 1. September auf Puls 4 startet. Die Mentoren sollen laut Puls 4 nicht mit Cash, sondern mit Coaching, Knowhow und ihren Netzwerken an Kontakten "junge Talente" unterstützen, die "soziale Ideen und Visionen" verfolgen.
/artikel/2-minuten-2-mentoren-spinoff
2 Minuten 2 Million
©PULS 4/Gerry Frank

Beim 2 Minuten 2 Millionen-Spinoff „2 Minuten 2 Mentoren“ geht es, wie der Name schon verrät, nicht um Millioneninvestments und Cash. Vielmehr dreht es sich in Sendung laut Puls 4 um die Unterstützung junger Talente und ihrer sozialen Ideen.

„Die Mentoren investieren mit ihrem Coaching, Knowhow und einem unbezahlbaren Netzwerk an Kontakten zur Unterstützung der jungen Visionäre“, so Puls 4 im Vorfeld des Sendestarts. Die TV-Show versteht sich somit als eine Nachwuchs-Förderungs-Show, in der junge Menschen ihre sozialen Visionen und Ideen vor einem Mentoren-Team pitchen können.

„2 Minuten 2 Mentoren“: Das Mentoren-Team

Zum Mentoren-Team zählen Autor, Coach und Ex-Politiker Matthias Strolz, der internationale Hotelier Erich Falkensteiner, der Digitalexperte und Gründer von Shpock Armin Strbac, der Gründer von whatchado und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji sowie die Social Impact Unternehmerin und Europachefin von Ashoka Marie Ringler.

Pro Ausgabe treten jeweils fünf unternehmerische Nachwuchstalente vor das Mentoren-Team und versuchen sie innerhalb von zwei Minuten von ihren Projekten zu überzeugen. Sofern ihnen das gelingt, werden sie von den Mentoren für ein Jahr lang unterstützt.

©PULS 4/Gerry Frank

Sendestart am 1. September

„2 Minuten 2 Mentoren“ ist vorerst auf zwei Sendungen beschränkt. Diese werden am Dienstag, den 1. und 8. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt.

In einer Aussendung im Vorfeld der Ausstrahlung gab Puls 4 einen ersten Ausblick auf die Teilnehmer: Mit dabei sind unter anderem Mary und die Charity Heroes. Die Organisation verkleidet sich als Superhelden und kümmert sich um kranke Kinder. Mit ganz besonderen Besuchen möchten sie ihnen Zuversicht bereiten und ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Ebenso mit dabei sind Moritz und Julian von Tumbleweed. Sie wollen die Weltraumforschung revolutionieren und haben eine neue Art eines Marsroboters entwickelt.


Deine ungelesenen Artikel:
vor 10 Stunden

Eurobot-Wettbewerb in Frankreich: Gewinn für Roboter-Team Dynamics der FH OÖ Campus

Der internationale Wettbewerb Eurobot fand im französischen La Roche-sur-Yon statt – und mit dem Gewinn konnte die FH Oberösterreich den renommierten Robotik-Titel nach Österreich holen.
/artikel/eurobot-wettbewerb-in-frankreich-gewinn-fuer-roboter-team-dynamics-der-fh-ooe-campus
vor 10 Stunden

Eurobot-Wettbewerb in Frankreich: Gewinn für Roboter-Team Dynamics der FH OÖ Campus

Der internationale Wettbewerb Eurobot fand im französischen La Roche-sur-Yon statt – und mit dem Gewinn konnte die FH Oberösterreich den renommierten Robotik-Titel nach Österreich holen.
/artikel/eurobot-wettbewerb-in-frankreich-gewinn-fuer-roboter-team-dynamics-der-fh-ooe-campus
Teammitglieder: Simon Nitsche, Michael Zauner, Thomas Hörndler, Christian Schweighofer und Markus Zehetner. (c) privat
Teammitglieder: Simon Nitsche, Michael Zauner, Thomas Hörndler, Christian Schweighofer und Markus Zehetner. (c) privat

Beim Eurobot-Wettbewerb, der nun französischen La Roche-sur-Yon stattfand, muss ein Roboter in einem festgelegten Zeitrahmen komplexe Aufgaben lösen – ohne menschliches Eingreifen. Den Sieg holte sich diesmal ein Team der FH Oberösterreich aus Wels. Es punktete mit Kreativität, Zuverlässigkeit und einem taktisch gut abgestimmten System. Michael Zauner, Betreuer des Projektes, betont: „Dieser Sieg ist ein starkes Zeichen für die hohe Qualität der Ausbildung an der FH OÖ am Campus Wels. Gleichzeitig zeigt er, wie wichtig internationale Vernetzung, Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung in der Technik sind“.

Seit über 30 Jahren findet der Eurobot-Wettbewerb, bei dem die besten Roboterteams gegeneinander antreten, statt. Aus aller Welt reisen Teams an – dieses Jahr stellten sich über 150 Teams aus mehr als 15 Nationen der Herausforderung. Besonders herausgestochen hat hier offenbar das Team der FH OÖ Campus Wels – und holte sich damit den Gesamtsieg. Teamleiter Markus Zehetner, der am Campus Wels Automatisierungstechnik studiert, freut sich: „Das ist ein unglaublicher Moment für uns. Die monatelange Arbeit hat sich ausgezahlt – unser Roboter hat in allen Wettkampfphasen konstant stark performt“.

Das Team hat nicht nur den Wettbewerb gewonnen, sondern sei auch von vielen internationalen Teams gelobt worden und habe große Anerkennung und Respekt erfahren. „Das bedeutet für uns fast genauso viel wie der Pokal selbst“, so Zehetner.

Gute internationale Zusammenarbeit

Trotz des kompetitiven Charakters lebe der Wettbewerb vom internationalen Austausch und fördere Freundschaft, Fairness und Zusammenarbeit. Es herrsche eine unterstützende und offene Atmosphäre. Das österreichische Team konnte gute Kontakte zu Teams aus Frankreich, Serbien, Deutschland und der Schweiz knüpfen. „Man hilft sich gegenseitig, tauscht Ideen aus und wächst über Ländergrenzen hinweg zusammen“, so Robotik Systems Engineering-Student Simon Nitsche.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

„2 Minuten 2 Millionen“ bekommt ein Spinoff – Start am 1. September

  • Beim 2 Minuten 2 Millionen-Spinoff „2 Minuten 2 Mentoren“ geht es, wie der Name schon verrät, nicht um Millioneninvestments und Cash.
  • Vielmehr dreht es sich in Sendung laut Puls 4 um die Unterstützung junger Talente und ihrer sozialen Ideen.
  • „Die Mentoren investieren mit ihrem Coaching, Knowhow und einem unbezahlbaren Netzwerk an Kontakten zur Unterstützung der jungen Visionäre“, so Puls 4 im Vorfeld des Sendestarts.
  • Die TV-Show versteht sich somit als eine Nachwuchs-Förderungs-Show, in der junge Menschen ihre sozialen Visionen und Ideen vor einem Mentoren-Team pitchen können.
  • Pro Ausgabe treten jeweils fünf unternehmerische Nachwuchstalente vor das Mentoren-Team und versuchen sie innerhalb von zwei Minuten von ihren Projekten zu überzeugen.
  • Diese werden am Dienstag, den 1. und 8. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt.

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

„2 Minuten 2 Millionen“ bekommt ein Spinoff – Start am 1. September

  • Beim 2 Minuten 2 Millionen-Spinoff „2 Minuten 2 Mentoren“ geht es, wie der Name schon verrät, nicht um Millioneninvestments und Cash.
  • Vielmehr dreht es sich in Sendung laut Puls 4 um die Unterstützung junger Talente und ihrer sozialen Ideen.
  • „Die Mentoren investieren mit ihrem Coaching, Knowhow und einem unbezahlbaren Netzwerk an Kontakten zur Unterstützung der jungen Visionäre“, so Puls 4 im Vorfeld des Sendestarts.
  • Die TV-Show versteht sich somit als eine Nachwuchs-Förderungs-Show, in der junge Menschen ihre sozialen Visionen und Ideen vor einem Mentoren-Team pitchen können.
  • Pro Ausgabe treten jeweils fünf unternehmerische Nachwuchstalente vor das Mentoren-Team und versuchen sie innerhalb von zwei Minuten von ihren Projekten zu überzeugen.
  • Diese werden am Dienstag, den 1. und 8. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt.

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

„2 Minuten 2 Millionen“ bekommt ein Spinoff – Start am 1. September

  • Beim 2 Minuten 2 Millionen-Spinoff „2 Minuten 2 Mentoren“ geht es, wie der Name schon verrät, nicht um Millioneninvestments und Cash.
  • Vielmehr dreht es sich in Sendung laut Puls 4 um die Unterstützung junger Talente und ihrer sozialen Ideen.
  • „Die Mentoren investieren mit ihrem Coaching, Knowhow und einem unbezahlbaren Netzwerk an Kontakten zur Unterstützung der jungen Visionäre“, so Puls 4 im Vorfeld des Sendestarts.
  • Die TV-Show versteht sich somit als eine Nachwuchs-Förderungs-Show, in der junge Menschen ihre sozialen Visionen und Ideen vor einem Mentoren-Team pitchen können.
  • Pro Ausgabe treten jeweils fünf unternehmerische Nachwuchstalente vor das Mentoren-Team und versuchen sie innerhalb von zwei Minuten von ihren Projekten zu überzeugen.
  • Diese werden am Dienstag, den 1. und 8. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

„2 Minuten 2 Millionen“ bekommt ein Spinoff – Start am 1. September

  • Beim 2 Minuten 2 Millionen-Spinoff „2 Minuten 2 Mentoren“ geht es, wie der Name schon verrät, nicht um Millioneninvestments und Cash.
  • Vielmehr dreht es sich in Sendung laut Puls 4 um die Unterstützung junger Talente und ihrer sozialen Ideen.
  • „Die Mentoren investieren mit ihrem Coaching, Knowhow und einem unbezahlbaren Netzwerk an Kontakten zur Unterstützung der jungen Visionäre“, so Puls 4 im Vorfeld des Sendestarts.
  • Die TV-Show versteht sich somit als eine Nachwuchs-Förderungs-Show, in der junge Menschen ihre sozialen Visionen und Ideen vor einem Mentoren-Team pitchen können.
  • Pro Ausgabe treten jeweils fünf unternehmerische Nachwuchstalente vor das Mentoren-Team und versuchen sie innerhalb von zwei Minuten von ihren Projekten zu überzeugen.
  • Diese werden am Dienstag, den 1. und 8. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

„2 Minuten 2 Millionen“ bekommt ein Spinoff – Start am 1. September

  • Beim 2 Minuten 2 Millionen-Spinoff „2 Minuten 2 Mentoren“ geht es, wie der Name schon verrät, nicht um Millioneninvestments und Cash.
  • Vielmehr dreht es sich in Sendung laut Puls 4 um die Unterstützung junger Talente und ihrer sozialen Ideen.
  • „Die Mentoren investieren mit ihrem Coaching, Knowhow und einem unbezahlbaren Netzwerk an Kontakten zur Unterstützung der jungen Visionäre“, so Puls 4 im Vorfeld des Sendestarts.
  • Die TV-Show versteht sich somit als eine Nachwuchs-Förderungs-Show, in der junge Menschen ihre sozialen Visionen und Ideen vor einem Mentoren-Team pitchen können.
  • Pro Ausgabe treten jeweils fünf unternehmerische Nachwuchstalente vor das Mentoren-Team und versuchen sie innerhalb von zwei Minuten von ihren Projekten zu überzeugen.
  • Diese werden am Dienstag, den 1. und 8. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

„2 Minuten 2 Millionen“ bekommt ein Spinoff – Start am 1. September

  • Beim 2 Minuten 2 Millionen-Spinoff „2 Minuten 2 Mentoren“ geht es, wie der Name schon verrät, nicht um Millioneninvestments und Cash.
  • Vielmehr dreht es sich in Sendung laut Puls 4 um die Unterstützung junger Talente und ihrer sozialen Ideen.
  • „Die Mentoren investieren mit ihrem Coaching, Knowhow und einem unbezahlbaren Netzwerk an Kontakten zur Unterstützung der jungen Visionäre“, so Puls 4 im Vorfeld des Sendestarts.
  • Die TV-Show versteht sich somit als eine Nachwuchs-Förderungs-Show, in der junge Menschen ihre sozialen Visionen und Ideen vor einem Mentoren-Team pitchen können.
  • Pro Ausgabe treten jeweils fünf unternehmerische Nachwuchstalente vor das Mentoren-Team und versuchen sie innerhalb von zwei Minuten von ihren Projekten zu überzeugen.
  • Diese werden am Dienstag, den 1. und 8. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt.

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

„2 Minuten 2 Millionen“ bekommt ein Spinoff – Start am 1. September

  • Beim 2 Minuten 2 Millionen-Spinoff „2 Minuten 2 Mentoren“ geht es, wie der Name schon verrät, nicht um Millioneninvestments und Cash.
  • Vielmehr dreht es sich in Sendung laut Puls 4 um die Unterstützung junger Talente und ihrer sozialen Ideen.
  • „Die Mentoren investieren mit ihrem Coaching, Knowhow und einem unbezahlbaren Netzwerk an Kontakten zur Unterstützung der jungen Visionäre“, so Puls 4 im Vorfeld des Sendestarts.
  • Die TV-Show versteht sich somit als eine Nachwuchs-Förderungs-Show, in der junge Menschen ihre sozialen Visionen und Ideen vor einem Mentoren-Team pitchen können.
  • Pro Ausgabe treten jeweils fünf unternehmerische Nachwuchstalente vor das Mentoren-Team und versuchen sie innerhalb von zwei Minuten von ihren Projekten zu überzeugen.
  • Diese werden am Dienstag, den 1. und 8. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

„2 Minuten 2 Millionen“ bekommt ein Spinoff – Start am 1. September

  • Beim 2 Minuten 2 Millionen-Spinoff „2 Minuten 2 Mentoren“ geht es, wie der Name schon verrät, nicht um Millioneninvestments und Cash.
  • Vielmehr dreht es sich in Sendung laut Puls 4 um die Unterstützung junger Talente und ihrer sozialen Ideen.
  • „Die Mentoren investieren mit ihrem Coaching, Knowhow und einem unbezahlbaren Netzwerk an Kontakten zur Unterstützung der jungen Visionäre“, so Puls 4 im Vorfeld des Sendestarts.
  • Die TV-Show versteht sich somit als eine Nachwuchs-Förderungs-Show, in der junge Menschen ihre sozialen Visionen und Ideen vor einem Mentoren-Team pitchen können.
  • Pro Ausgabe treten jeweils fünf unternehmerische Nachwuchstalente vor das Mentoren-Team und versuchen sie innerhalb von zwei Minuten von ihren Projekten zu überzeugen.
  • Diese werden am Dienstag, den 1. und 8. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

„2 Minuten 2 Millionen“ bekommt ein Spinoff – Start am 1. September

  • Beim 2 Minuten 2 Millionen-Spinoff „2 Minuten 2 Mentoren“ geht es, wie der Name schon verrät, nicht um Millioneninvestments und Cash.
  • Vielmehr dreht es sich in Sendung laut Puls 4 um die Unterstützung junger Talente und ihrer sozialen Ideen.
  • „Die Mentoren investieren mit ihrem Coaching, Knowhow und einem unbezahlbaren Netzwerk an Kontakten zur Unterstützung der jungen Visionäre“, so Puls 4 im Vorfeld des Sendestarts.
  • Die TV-Show versteht sich somit als eine Nachwuchs-Förderungs-Show, in der junge Menschen ihre sozialen Visionen und Ideen vor einem Mentoren-Team pitchen können.
  • Pro Ausgabe treten jeweils fünf unternehmerische Nachwuchstalente vor das Mentoren-Team und versuchen sie innerhalb von zwei Minuten von ihren Projekten zu überzeugen.
  • Diese werden am Dienstag, den 1. und 8. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt.