14.06.2023

Das erwartet euch am KitzSummit

Vom 22. bis 25. Juni laden Gabi Spiegelfeld und Christian Harisch zum KitzSummit. Mit dabei sind unter anderem der frühere Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, Speedinvest-Partnerin Marie-Helen Ametsreiter und Bitpanda-CEO Eric Demuth.
/artikel/das-erwartet-euch-am-kitzsummit
KitzSummit-Organisatorin Gabi Spiegelfeld
KitzSummit-Organisatorin Gabi Spiegelfeld | Foto: KitzSummit (Spiegelfeld) und www.gpix.at (Hintergrundbild Kitzbühel)
kooperation

Vom 22. bis 25. Juni laden Gabi Spiegelfeld und Christian Harisch nach Kitzbühel – zur Wirtschaftskonferenz KitzSummit. Ziel des Events ist es, eine Plattform für den faktenorientierten Austausch von Ideen zu bieten und lösungsorientiert zu diskutieren.

“Kitzbühel ist bekannt durch die prachtvolle Landschaft und den Tourismus. Durch die Nähe zu Deutschland und die Ansiedlung von Industriellen bietet sich hier eine Wirtschaftskonferenz an”, sagt Spiegelfeld gegenüber brutkasten. Wichtig sei vor allem die Interaktivität des Events: “Das Publikum wird zum Mitdiskutieren aufgefordert, dies sorgt für einen lebendigen Austausch. Wir wollen die Erfahrungswerte und unterschiedlichen Perspektiven der TeilnehmerInnen nutzen, um lösungsorientiert diskutieren zu können.”

Startup-Szene ebenfalls am KitzSummit vertreten

Mit dabei ist eine ganze Reihe an hochkarätigen Speaker:innen: So wird etwa der langjährige Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, in Kützbühel vor Ort sein – ebenso wie Nikolaus von Bomhard, Aufsichtsratschef der Munich Re, oder der frühere Volkswagen-CEO und nunmehrige Infineon-Aufsichtsratsvorsitzende Herbert Diess.

Aus dem Tech-Bereich wird unter anderem Sandra Joyce von der Google-Cloud-Tochterfirma Mandiant vor Ort sein. Aus der Startup-Szene dabei sind beispielsweise Bitpanda-CEO Eric Demuth und Alexandra Ebert, Chief Trust Officer von Mostly AI. Die Investor:innen-Seite wird unter anderem von Speedinvest-Partnerin Marie-Helene Ametsreiter vertreten – oder auch von Susanne Chishti. Die gebürtige Österreicherin ist Gründerin des Londoner Business-Angels-Netzwerk Fintech Circle. Das gesamte Programm ist auf der Website des KitzSummit abrufbar.

Motto “Globale Transformation”

Der KitzSummit reiht sich damit in andere Konferenzen wie beispielsweise das Europäische Forum Alpbach oder den Salzburg Summit ein. Letzterer war ursprünglich ebenfalls von Spiegelfeld initiiert worden, mittlerweile ist sie aber nicht mehr involviert. “Man muss natürlich aufpassen, dass zu viele Konferenzen nicht inflationär sind. Besser weniger und exklusiv”, sagt Spiegelfeld. Beim KitzSummit sind ausschließlich geladene Gäste vor Ort, 150 werden erwartet.

Das Programm ist dabei bewusst nicht zu dicht gestaltet: “Wir haben nur zwei Konferenzvormittage, die Nachmittage stehen zum Netzwerken zur Verfügung, etwa zum Wandern oder Mountainbiken”, erläutert Spiegelfeld gegenüber brutkasten.

Das Motto lautet in diesem Jahr “globale Transformation”. Unter diesem Generalthema setzt der Summit auf breit gefächerte unterschiedliche thematische Schwerpunkte – von künstlicher Intelligenz über Geopolitik bis hin zum Kapitalmarkt. “Jeder soll aus den vorgeschlagenen Themen etwas für sich Relevantes finden”, sagt Spiegelfeld.

Auch über das laufende Jahr hinaus gibt es bereits Pläne. “Wir machen weiter”, kündigt Spiegelfeld an. Für 2024 soll etwa eine Konferenz auf Mallorca stattfinden. Angedacht sei hier eine Kombination mit Sport und Kultur.

KitzSummit 2023

Von 22. bis 25. Juni 2023 laden die Unternehmerin Gabi Spiegelfeld und der Obmann von Kitzbühel Tourismus, Christian Harisch, zum KitzSummit. Er steht unter dem Thema “Globale Transformation”.

Deine ungelesenen Artikel:
vor 11 Stunden

Memoirs: Salzburger Gründerinnen machen Geschichtsbücher für Familien und Betriebe

Alte Fotos und alte Geschichten aus der Familie oder aus dem Betrieb in einem schönen, gebundenen Buch - das ist das Produkt von Memoirs.
/artikel/memoirs-salzburg
vor 11 Stunden

Memoirs: Salzburger Gründerinnen machen Geschichtsbücher für Familien und Betriebe

Alte Fotos und alte Geschichten aus der Familie oder aus dem Betrieb in einem schönen, gebundenen Buch - das ist das Produkt von Memoirs.
/artikel/memoirs-salzburg
Die Memoirs-Gründerinnen Hannah Gratzer und Christina Katefidis | (c) Memoirs
Die Memoirs-Gründerinnen Hannah Gratzer und Christina Katefidis | (c) Memoirs

Was wissen Sie über Ihre Urgroßeltern? Viele Menschen müssen diese Frage wohl mit “sehr wenig” beantworten. Anekdoten und Erzählungen aus der Familie überdauern selten viele Generationen. Irgendwann gehen die Geschichten für immer verloren, weil sie auch niemals niedergeschrieben wurden. Denn von welchem Normalverbraucher gibt es schon eine Biographie? Nicht ganz das, aber so etwas Ähnliches, bietet das Salzburger Startup Memoirs der beiden Gründerinnen Hannah Gratzer und Christina Katefidis.

Fokus auf Salzburg

Sie fokussieren mit ihrem Angebot aktuell direkt auf ihr Heimatbundesland. “Memoirs richtet sich an Familien und Traditionsbetriebe in Salzburg, die ihre Familien- oder Betriebsgeschichte aufarbeiten und verewigen möchten. Das Memoir erlaubt es Gästen, Kindern und Enkelkindern von der reichen Geschichte zu erfahren und damit einen noch stärkeren Bezug zur Familie oder zum Betrieb aufzubauen”, heißt es von den Gründerinnen. Dabei entstehe “kein staubiges Hefterl für den Dachboden – vielmehr eine detailverliebte, zeitlos designte Mischung aus Chronologie, Fotoalbum, Zeitzeugnissen, Anekdoten und Tagebuch”.

“Das Wissen um die eigene Familien- oder Betriebsgeschichte kann eine bedeutende Ressource für die Identität nachkommender Generationen darstellen”, meinen die Gründerinnen. Familienforschung bzw. genealogische Forschung sei ein Weg, um mehr über seine Wurzeln zu erfahren, “aber dieser Weg ist sehr zeitaufwendig und die wenigsten Leute haben Zeit und die notwendigen Kenntnisse dafür”.

Memoirs: “Vorsorge statt Nachsorge”

Dabei gehe es auch um “Vorsorge statt Nachsorge”, also darum, die Geschichten zu verewigen, so lange sie noch erzählt werden können. Die beiden Memoirs-Gründerinnen haben nämlich ganz persönliche Erfahrungen mit dieser Thematik: “Wie wichtig es Christina ist, mehr von ihrer Oma zu erfahren, hat sie leider zu spät bemerkt. Heute sind diese Art von Gespräche mit ihrer Oma gesundheitsbedingt nicht mehr möglich. Viele Geschichten werden für immer unerzählt bleiben. Hannah war noch ein Kind, als ihr Opa verstorben ist, jedoch hatte sie das große Glück, dass stundenlange Interviews mit ihm geführt und aufgezeichnet wurden. So profitiert sie für immer von diesem wertvollen Erinnerungs- und Erfahrungsschatz”, heißt es in einer Aussendung des Startups.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Das erwartet euch am KitzSummit

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Als AI-Modell kann ich keine Meinungen äußern. Der Inhalt des Artikels beschreibt eine Wirtschaftskonferenz namens KitzSummit, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine Plattform für den faktenorientierten Austausch von Ideen mit einem lösungsorientierten Ansatz zu bieten. Die Konferenz ist darauf ausgerichtet, ein breites Spektrum an Themen der globalen Transformation zu diskutieren und dabei eine Interaktivität des Publikums zu gewährleisten. Sowohl Experten als auch Startups aus verschiedenen Branchen werden auf dieser Konferenz vertreten sein.

Das erwartet euch am KitzSummit

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Der KitzSummit, eine Wirtschaftskonferenz in Kitzbühel, bietet eine Plattform für den faktenorientierten Austausch von Ideen und lösungsorientierte Diskussionen. Hochkarätige Speaker aus verschiedenen Bereichen, einschließlich der Tech- und Startup-Szene, werden anwesend sein. Das Motto des diesjährigen KitzSummit lautet “globale Transformation”, das auf breit gefächerte unterschiedliche thematische Schwerpunkte setzt. Die Konferenz erwartet 150 geladene Gäste und bietet auch Zeit zum Netzwerken und für Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken. Der KitzSummit trägt somit zum Austausch von Ideen und kontinuierlichen Wachstum der Wirtschaft bei.

Das erwartet euch am KitzSummit

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Als Innovationsmanager:in solltest du den KitzSummit im Auge behalten, da er eine Plattform für den faktenorientierten Austausch von Ideen bietet und hochkarätige Speaker:innen aus verschiedenen Bereichen, wie dem Tech-Bereich und der Startup-Szene, dabei sind. Das Motto “Globale Transformation” spricht viele relevante Themen an, die für dich als Innovationsmanager:in von Interesse sein könnten. Der KitzSummit kann auch eine Möglichkeit bieten, dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Das erwartet euch am KitzSummit

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Als Investor:in bietet der KitzSummit eine Plattform für den faktenorientierten Austausch von Ideen zu verschiedenen Themen, darunter künstliche Intelligenz, Geopolitik und Kapitalmarkt. Das Event bietet eine Gelegenheit, wichtige Erfahrungen und Perspektiven von hochkarätigen Sprecher:innen aus verschiedenen Branchen zu diskutieren und somit einen Einblick in mögliche Zukunftsentwicklungen zu erhalten. Zudem bietet sich die Möglichkeit zum Netzwerken mit anderen Investor:innen und Entscheidungsträger:innen.

Das erwartet euch am KitzSummit

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Die Wirtschaftskonferenz KitzSummit wird hochkarätige Speaker:innen aus verschiedenen Bereichen, darunter Tech und Startup-Szene, versammeln, um über das Thema “globale Transformation” zu diskutieren. Als Politiker:in können Sie von den Erkenntnissen und Ideen, die auf der Konferenz ausgetauscht werden, profitieren.

Das erwartet euch am KitzSummit

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Das KitzSummit ist eine exklusive, von Gabi Spiegelfeld und Christian Harisch organisierte Wirtschaftskonferenz in der malerischen Kulisse von Kitzbühel. Ziel der Konferenz ist es, eine Plattform für den faktenorientierten Austausch von Ideen zu bieten und lösungsorientiert zu diskutieren. Die Konferenz zeigt sich breit gefächert und umfasst Themen wie künstliche Intelligenz, Geopolitik und Kapitalmarkt. Die Interaktivität des Events und die Möglichkeit zum Netzwerken stehen dabei genauso im Fokus wie der Austausch mit hochkarätigen Speakern und Teilnehmern aus der Startup-Szene. Das Motto der diesjährigen Konferenz lautet “Globale Transformation”, was den Anspruch unterstreicht, die Teilnehmer über die Grenzen von Branchen und Fähigkeiten hinweg zusammenzubringen.

Das erwartet euch am KitzSummit

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

  • Gabi Spiegelfeld
  • Christian Harisch
  • Wolfgang Ischinger
  • Nikolaus von Bomhard
  • Herbert Diess
  • Sandra Joyce
  • Eric Demuth
  • Alexandra Ebert
  • Marie-Helene Ametsreiter
  • Susanne Chishti

Das erwartet euch am KitzSummit

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

  • Gabi Spiegelfeld und Christian Harisch
  • Münchner Sicherheitskonferenz
  • Munich Re
  • Volkswagen
  • Infineon
  • Google-Cloud-Tochterfirma Mandiant
  • Bitpanda
  • Mostly AI
  • Speedinvest
  • Fintech Circle

Das erwartet euch am KitzSummit